Ausbildung im Hundezentrum Deutschland
Diabetiker-Assistenzhunde-Ausbildung
Die speziell für Diabetiker ausgebildeten Hunde lernen den Besitzer zu unterstützen und ihm mehr Sicherheit und Lebensqualität zu geben.
Welche Hunde eignen sich als Assistenzhunde
- jeder Hund, der nicht gesteigert ängstlich oder aggressiv ist
- genügend Spieltrieb besitzt
- dem Menschen gefallen möchte
- lernbegierig ist
- keinen Schutztrieb besitzt
- gut sozialisiert ist
- groß genug ist, um die Glucotasche zu bringen

Für wen ist ein Diabetiker-Assistenzhund geeignet?
- Diabetiker mit Hypowahrnehmungsstörungen
- Diabetiker mit Hypoangst
- Diabetiker mit bereits aufgetretenen Folgekrankheiten
- Kinder mit Diabetes und deren Eltern
- Alleinlebende Diabetiker
Prüfung für Diabetiker-Assistenzhunde
Am Ende der Ausbildung steht eine Prüfung, nach deren Bestehen erhältst du einen Assistenzhundeausweis, ein Geschirr mit Aufschrift und ein Zertifikat. Die Prüfung besteht aus folgenden Teilen:

1. Wesensprüfung
Das Wesen deines Hundes muss ausgeglichen und freundlich sein. Wir testen die verschiedenen Eigenschaften, die dein Hund mitbringen sollte.
2. Theorie
In der Theorie kommen Themengebiete rund um den Hund dran. Alle diese Themen werden während der Kurswochenenden behandelt.
3. Gehorsamkeit
Diese Prüfung ist angelehnt an die Begleithundeprüfung. Hier werden Übungen wie , Sitz, Platz, Fuß und Co. getestet.
4. Stadt
In dieser Prüfung wird getestet, ob der Hund in der Stadt verschiedene Übungen, wie z.B. vor einem Laden angebunden sein, beherrscht.
5. Gespann
Hier wird getestet, ob dein Hund die verschiedenen Aufgaben beherrscht. Hierzu zählen z.B. Unterzucker schnüffeln, Licht-an oder ausschalten, oder die Gehhilfen bringen etc.
Ausbildungsform
Wir bieten eine Selbstausbildung an
- Theorie-> Hundeverhalten, Pflege, etc.
- Praxis-> versch. Aufgaben, Unterzuckeranzeige
- Hausaufgaben
- Telefonische Betreuung
Dauer: ca. 5 Monate / 5 Seminarblöcke
Nächste Termine
01.05 + 02.05.2021 | 09.00 – 16.00 Uhr
05.06 + 06.06.2021 | 09.00 – 16.00 Uhr
03. 07 + 04.07.2021 | 09.00 – 16.00 Uhr
31.07 + 01.08.2021 | 09.00 – 16.00 Uhr
04.09 + 05.09.2021 | 09.00 – 16.00 Uhr
02.10 + 03.10.2021 | 09.00 – 16.00 Uhr
Ausbildungskosten
4.000 € zzgl. MwSt. & Prüfungsgebühr